Netzwerke
"Frühe Hilfen, Familienbildung und präventiver Kinderschutz" im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es gut funktionierende Netzwerkstrukturen im Bereich der Frühen Hilfen, der Familienbildung und des präventiven Kinderschutzes.In den 4 Regionen Demmin, Müritz, Mecklenburg-Strelitz und Stadt Neubrandenburg arbeiten bedarfsgerecht organisierte und flächendeckend konzipierte operative regionale Netzwerke „Frühe Hilfen, Familienbildung und präventiver Kinderschutz“ und 1 strategischer „Verbund regionaler Netzwerke Frühe Hilfen, Familienbildung und präventiver Kinderschutz MSE“.
Die regionalen Netzwerke treffen sich regelmäßig 3x im Jahr. Das strategische Verbund-Netzwerk kommt jährlich (ab 2024) zusammen, um den Austausch und die Zusammenführung der Teilergebnisse sicherzustellen.
In allen Netzwerken wurden die im § 3 KKG (KKG: Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz) genannten Akteure, die es in unserem Landkreis gibt, eingebunden. Die Vertreter*innen in den regionalen Netzwerken fungierten in ihren Möglichkeiten als Multiplikator*innen für ihre Profession.
In allen 4 regionalen Netzwerken sind zwischen 20 und 45 Netzwerkakteure aktiv.
Zur inhaltlichen Arbeit an verschiedenen Themenschwerpunkten in den Regionen hatten sich zeitweilige Arbeitsgruppen / Arbeitskreise in den einzelnen Netzwerken gebildet.